Skip to main content

Christian ‘Bina’ Birawsky, Stefan Held, Magdalena Held, Das Team

Alles begann im Jahr 2011 in einem kleinen Rückgebäude in München. In einem Projektstudio wurde die Idee geboren, die über Jahre erworbene Expertise in verschiedenen Bereichen der Postproduktion zu bündeln und aus der Leidenschaft ein Business aufzubauen. Mittlerweile ist das Studio zu einer GmbH mit Sitz in der Lindwurmstrasse geworden. Und seitdem ist viel passiert. Viele tolle Produktionen und Kunden, die zu Freunden wurden. Aber auch Herausforderungen wie Corona oder der Einbruch des Werbemarkts. Eines hat sich aber nie geändert. Unsere Leidenschaft für Ton und Bild.

Bina ist Berufsmusiker und Komponist. Vor seiner Zeit in der Postproduktion war er weltweit auf Tour und in zahlreichen Tonstudios zuhause. Stefan war ebenfalls Musiker und vor allem als Studio- und Live-Engineer tätig. Nach mehreren Stationen im TVBereich kreuzten sich die Wege und die Big Entertainment Studios waren geboren. Den organisatorischen Rückhalt bildet Magdalena in der Disposition. Mit vielen weiteren Freunden entstand über die Jahre ein hervorragendes Team aus Tonmeistern und Coloristen, das es fachlich und menschlich mit jeder Herausforderung aufnehmen kann.

Christian Birawsky

Christian

Birawsky

Tonmeister
(Geschäftsführender Gesellschafter)

Stefan

Held

Tonmeister
(Geschäftsführender Gesellschafter)

Magdalena

Held

Disponentin

Ökostrom, Papierfreiheit, Bio Fair Trade Kaffee, Glasflaschen

Green Production in der Postproduktion umfasst nachhaltige Praktiken und Technologien, um den ökologischen Fußabdruck zu minimieren. Dabei stehen energieeffiziente Prozesse, die Reduzierung von Abfällen und der Einsatz ressourcenschonender Technologien im Mittelpunkt. Unser Ziel ist es hierbei, umweltfreundliche Alternativen in unseren technischen und kreativen Arbeitsabläufen zu integrieren, ohne die Qualität der Produktion zu beeinträchtigen. Green Production stärkt das Bewusstsein für nachhaltige Filmproduktion und zeigt, dass umweltfreundliche Arbeitsweisen wirtschaftlich und effektiv sein können.

Aufgrund des Klimawandels ist es uns wichtig, das Studio im Rahmen der Green Production zu betreiben. Deshalb lassen wir unsere technischen Geräte mit 100% Ökostrom versorgen. Wir arbeiten soweit möglich papierfrei und stellen Texte für Sprecher*innen und Tonmeister*innen digital auf einem Tablet zur Verfügung. Unser Drucker ist für den Notfall mit Öko-Papier gefüllt und die Hände werden mit Öko-Papierhandtüchern getrocknet. Bei uns gibt es Bio Fair Trade Kaffee und Wasser ausschließlich in Glasflaschen. Einen Fuhrpark findet man bei uns auch nicht. Der ist aber auch nicht nötig.

Aktion Mensch 2025 Logo